Menü

Neujahrsempfang 2023 - Rückblick

Neujahrsempfang 2023 – Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme

Nach drei Jahren konnte endlich wieder ein Neujahrsempfang im Haus des Gastes stattfinden. Der Neujahrsempfang 2023 am 15.01. war ein voller Erfolg. Dies zeigt auch die rege Teilnahme von ca. 100 Personen. Viele Sportler und Aktiven aus verschiedenen Vereinen konnten geehrt und gewürdigt werden. Auch engagierte Bürger unserer Gemeinde wurden in diesem Rahmen geehrt.

Im Einzelnen waren dies:

  • Freiwillige Feuerwehr: Oswald Goldhammer, Leo Stenger und Bernd Bachmann für 40 Jahre aktiven Dienst
  • Blutspender: Daniel Fries (50 Spenden), Andreas Ehser (75), Dieter Kirbach (100) und Ernst Bilz (125)
     
  • Schützenverein Jung Mespelbrunn: 2. Mannschaft Luftgewehr, Hanna Gerhart (u.a. Bayerische Meisterin in der Disziplin Luftpistole) und Lukas Gerhart (1. Platz Gaumeisterschaft 22/23 LP)
     
  • Landes- bzw. Regionalwettbewerb Jugend musiziert: Gregor Weis (2. Platz Landeswettbewerb) und Feline Fuchs (1. Platz Regionalwettbewerb) mit ihrer Lehrerin Sabine Geis
     
  • Jagdgenossenschaft Mespelbrunn: für jahrzehntelange Tätigkeit im Vorstand: Alex Mayer (28 Jahre), Siegbert Mayer (33), Josef Fäth (28)
     
  • Spessartbühne Mespelbrunn: für langjährige Vorstandstätigkeit: Gertrud Stöcklein (30 Jahre), Hedi Bachmann (25), Bodo Stenger (42), 
     
  • VdK Mespelbrunn: für 20jährige Vorstandstätigkeit: Annette Kapperer und Friedbert Amrhein
     
  • Wasserwacht Mespelbrunn: Günther Köstler für über 40 Jahre als Kassier
     
  • Wanderfreude Mespelbrunn-Heimbuchenthal für 50 Jahre (Vereinsjubiläum)
     
  • Bücherei Mespelbrunn: Heidi Seitz Verabschiedung als Leiterin
     
  • Eheleute Waltraud und Emil Schreck: ehrenamtliche Pflege des Marterls im Langen Grund und Christine Roth für die Kinderbetreuung des MiA Kurses in Dammbach (Ukrainische Flüchtlinge)

Ein besonderer Dank an den 2. Bürgermeister Markus Schreck für die Unterstützung bei der Rede sowie an die Mandolinenfreunde Heimbuchenthal für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.

 

Steffi Fuchs
1. Bürgermeisterin

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung