Menü

Regionalbudget

 

Förderung von Kleinprojekten mit dem Regionalbudget

Der Förderaufruf für das Regionalbudget 2024 ist gestartet. Wir freuen uns, wieder viele Projekte in der Region unterstützen zu können!

Was ist das Regionalbudget?

Diese und alle weiteren Infos finden Sie unter https://www.spessartkraft.de/de/projekte/regionalbudget


 

Euer Projekt 2024 – Unser Regionalbudget machts möglich!

REGIONALBUDGET:

Abgabefrist am 15. Dezember 2023

Euer Projekt 2024 – Unser Regionalbudget machts möglich!

 

Das Regionalbudget soll auch 2024 ein voller Erfolg werden. Seit 2020 wurden insgesamt 71 Projekte gefördert, die das Dorfleben unserer Mitgliedsgemeinden bereichert haben. Auch für das kommende Jahr stehen der SpessartKraft wieder 100.000 € hierfür zur Verfügung.

Noch bis spätestens 15. Dezember 2023 können Vereine, Verbände, Institutionen, Arbeitskreise, Gewerbetreibende, Kommunen oder Privatpersonen einen Antrag auf Förderung ihrer Projektidee stellen. Förderfähige Projekte dürfen insgesamt maximal 20.000 € (netto) kosten, wobei der Höchstfördersatz bei 80 % der Nettokosten (mindestens aber 500 € und maximal 10.000 € je Kleinprojekt) liegt.

Wichtig: Besonders hohe Chancen auf Förderung haben Projekte, die innovativ und nachhaltig sind sowie einen großen Nutzerkreis haben. D.h. im Umkehrschluss reine Beschaffungsmaßnahmen, die nur einer kleinen Personengruppe zugutekommen, eine sehr kurze Lebensdauer haben und wenig innovativ sind, haben kleinere Erfolgsaussichten.

Haben Sie eine konkrete Projektidee, die möglicherweise für eine Förderung über das Regionalbudget in Frage kommt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zur SpessartKraft auf.

Alle Informationen rund um das Regionalbudget 2024, sämtliche Antragsunterlagen und weitere Formulare sind auf der Homepage der SpessartKraft (www.spessartkraft.de), zu finden und zum Download bereit.

 

Kontakt:

Kommunale Allianz „SpessartKraft“ e.V.

Hauptstraße 81

63872 Heimbuchenthal

Lena Rosenberger

E-Mail: spessartkraft@vgem-mespelbrunn.bayern.de

Telefon: 06092 / 942-150

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung