Die Deutsche Telekom plant einen Ausbau der Breitband-Infrastruktur.
Die GlasfaserPlus, ein Tochterunternehmen der Telekom, errichtet die gigabitfähigen FTTH-Netze (Glasfaser bis ins Gebäude). Dieses Netz steht allen interessierten Telekommunikationsunternehmen offen. Die Errichtung erfolgt auf eigene Kosten, den Bürgern und den Kommunen entstehen hierdurch keine Kosten. Nach erfolgtem Anschluss sind an diesen Anschlüssen technische Geschwindigkeiten von mindestens 1.000 Mbit/s möglich.
Aktuell laufen die Vorplanungen der Trassen und Verteilerstandorte. Diese werden von Circet Deutschland durchgeführt.