Fahrbahnerneuerung mit Ergänzung einer Linksabbiegespur bei Rohrbrunn
Verkehrsregelung durch Baustellenampel ab 12.09.2023
Ab Dienstag, dem 12. September 2023, wird ein Abschnitt der Staatsstraße 2312 im Hochspessart bei Rohrbrunn erneuert und um eine Linksabbiegespur ergänzt. Dazu wird der Verkehr mit einer Baustellenampel wechselseitig am Baufeld vorbeigeführt.
Die Staatsstraße 2312 (ehemalige Bundesstraße 8) zwischen Hessenthal und Bischbrunn verbindet den südlichen Landkreis Aschaffenburg mit dem benachbarten Kreis Main-Spessart über die Höhenzüge des Spessarts in der Nähe zur Bundesautobahn A 3. Nachdem die Fahrbahn der Staatsstraße in der Nachbarschaft zur Autobahnrastanlage Spessart am Ende ihrer Lebensdauer angekommen ist, muss sie erneuert werden. Um die Verkehrssicherheit an der unfallauffälligen Kreuzung mit der Staatsstraße 2317 nach Dammbach zu verbessern, muss zudem eine Linksabbiegespur nachgerüstet werden.
Die derzeitigen Straßenschäden wie Schlaglöcher, Unebenheiten, offene Nähte und der steigende laufende Instandhaltungsaufwand zeigen, dass diese das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben. Die Arbeiten erstrecken sich auf eine Länge von ca. 1000 Metern auf Höhe der Autobahnrastanlage Spessart.
Da das Ausmaß der erforderlichen Arbeiten in den tiefer liegenden Schichten erst nach dem Abfräsen der Deckschicht ersichtlich sein wird, kann es zu einer Verlängerung der Sperrung kommen. Die Asphaltarbeiten sind außerdem stark witterungsabhängig.
Im Baustellenbereich muss infolge der Ampelverkehrsregelung und besonders zu Zeiten der Forstarbeiten mit Verzögerungen im Verkehrsablauf gerechnet und zusätzliche Zeit eingeplant werden. Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg bittet für die erforderlichen Arbeiten um das Verständnis der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich. Über den Baufortschritt und die Verkehrsführungen wird laufend informiert.
Ansprechpartner: Herr Harrer
Staatliches Bauamt Aschaffenburg
Cornelienstraße 1
63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 6021/393-1
Telefax: +49 6021/393-283
E-Mail: poststelle@stbaab.bayern.de
Internet: www.stbaab.bayern.de
