Die Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn blickt auf eine lange Geschichte intensiver Planungen in Sachen Verwaltungsgebäude zurück. Über viele Jahre hinweg wurden unterschiedliche Varianten geprüft – von einer Sanierung des bestehenden Rathauses in der Hauptstraße 81 in Heimbuchenthal bis hin zu einem kompletten Neubau an einem anderen Standort. Eigentlich sollte ein neues Verwaltungsgebäude in der St.-Johannisstraße gebaut werden, aber am Ende waren die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Scheitern des Projekts ausschlaggebend: stark gestiegene Baukosten, unsichere Fördermöglichkeiten und höhere Finanzierungskosten führten dazu, dass ein Neubau nicht umsetzbar war.
Deshalb hatte die Gemeinschaftsversammlung am 29.07.2022 entschieden, die Pläne für einen Neubau zwar bis zur Baugenehmigungsreife vorzubereiten, das Projekt aber damit dann auch auf Eis zu legen. Seit 2022 war klar, dass eine mögliche Umsetzung aufgrund der finanziellen Entwicklungen nicht möglich ist.
Um handlungsfähig zu bleiben, investieren wir nun Schritt für Schritt in die Sanierung des bestehenden Rathauses. Ziel ist es, die dringendsten Mängel – etwa bei Sanitäranlagen, Büros, Dach, Brandschutz, Elektrik, Leitungen und energetischer Ausstattung – nach und nach zu beheben und so die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Bürgerservice zu verbessern.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Sanierungen und zeigen mit Bilderstrecken, was bisher gemacht wurde und was in 2026 angegangen werden soll.