Menü

Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
Hauptstraße 81.  63872 Heimbuchenthal.   06092/942-0   06092/942-28.   Poststelle@vgem-mespelbrunn.bayern.de    Wegbeschreibung     Impressum

Einladung zum gemeinsamen Grenzgang rund um die Hohe Wart am 03.10.2025

Der Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg, Herr Jürgen Herzing, die Bürgermeister des Marktes Sulzbach, Herr Markus
Krebs, der Gemeinde Bessenbach, Herr Christoph Ruppert und der Gemeinde Mespelbrunn, Frau Stephanie
Fuchs sowie die Feldgeschworenenvereinigung Aschaffenburg Stadt und Land laden am Freitag, den 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit) alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein 

zum gemeinsamen Grenzgang entlang den Gemarkungsgrenzen der Stadt Aschaffenburg und den Gemeinden
Soden, Oberbessenbach, Hessenthal und Mespelbrun rund um die Hohe Wart. 

Von Aschaffenburg, Damm, Strietwald, Schweinheim, Gailbach, Obernau, Haibach, Grünmorsbach, Straßbessenbach, Oberbessenbach, Sulzbach, Soden, Ebersbach, Leidersbach, Volkersbrunn, Heimbuchenthal, Mespelbrunn und Hessenthal fahren Busse zum Startpunkt.

Der Grenzgang startet um 8.45 Uhr am Hohe-Wart-Haus in der Nähe des Spatzenbildes entlang der Sodener, Oberbessenbacher und Hessenthaler Grenze. Unterwegs gibt es eine kostenlose Brotzeit; danach geht es weiter zur Hessenthaler und Mespelbrunner Grenze zur Schlussrast im Sportheim Volkersbrunn.
Von dort aus fahren die Busse ab 15 Uhr wieder in umgekehrter Richtung zurück.

Während des Grenzgangs werden zwei Gemarkungsgrenzsteine gesetzt und es geht an sechs Dreimarkern vorbei.

Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.

Die Feldgeschworenen, der Oberbürgermeister und die Bürgermeister freuen sich auf zahlreiche Teilehmer..

Bus-Fahrplan:

 

Gemarkungsgrenzgang

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung