Menü

Neugestaltung eines Jugendraumes im Georg-Keimel-Haus

Liebe Jugendliche,

liebe Kinder,

 

die Gemeinde Dammbach konnte erfreulicherweise auch dieses Jahr wieder Mittel aus dem Regionalbudget des Amtes für Ländliche Entwicklung für ein neues Projekt abrufen.

m Rahmen des Regionalbudgets wird nun ein neuer Jugendraum im Georg-Keimel-Haus eingerichtet.

Hier soll ab September die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche bestehen, sich dort zu treffen, die Freizeit miteinander zu verbringen und an gemeinsamen Aktivitäten teilzunehmen.

Nun seid Ihr gefragt:

Welche Wünsche habt ihr an einen Jugendtreff?

Welche Aktivitäten würden euch interessieren?

Was sollten die Räumlichkeiten beinhalten?

Teilt uns Eure Wünsche und Ideen bis zum 05.05.2023 mit.

poststelle@vgem-mespelbrunn.bayern.de

06092/942-125

 

Eure Bürgermeisterin

Waltraud Amrhein

Mitmachaktion "Lieblingsorte im Landkreis Aschaffenburg"

Das Landratsamt Aschaffenburg startet die Mitmachaktion „Lieblingsorte im Landkreis Aschaffenburg". Ab sofort werden Vorschläge gesammelt, um die schönsten Lieblingsorte im Landkreis zu finden. Diese besonderen Orte werden dann auf der digitalen Kreiskarte (www.kreiskarte-ab.de) geteilt. Mit den persönlichen Vorschlägen soll so ein Netz aus Lieblingsorten im Landkreis entstehen. Gleichzeitig lernt man die Lieblingsorte der anderen kennen und entdeckt neue und sehenswerte Ausflugsziele in der Region. Die Lieblingsorte, mit denen man sich in der Region identifiziert, machen unsere Heimat erst richtig aus und prägen unsere regionale Identität. Um den eigenen Lieblingsort zu teilen, ist ein Online-Formular auszufüllen. Hierzu sind ein Foto (ohne Personenbezug) und die GPS-Koordinaten des besonderen Ortes beizufügen. Optional ist es möglich, auch einen persönlichen Kommentar zu diesem Ort zu schreiben. Unabhängig ob man aus dem Landkreis stammt, aktuell hier wohnt oder zu Besuch ist: Jede und Jeder kann einen persönlichen Lieblingsort vorschlagen. Dieser muss für alle öffentlich zugänglich und darf weder privat noch von kommerziellen Zwecken geprägt sein.

Die Mitmachaktion findet im Rahmen des Projekts der Regionalen Identität statt, das vom Bayerischen Staatsministerium für Finanzen und Heimat gefördert wird.

Weitere Infos und Teilnahme unter: www.regionale-identitaet-ab.de und www.kreiskarte-ab.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung