Menü

Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
Hauptstraße 81.  63872 Heimbuchenthal.   06092/942-0   06092/942-28.   Poststelle@vgem-mespelbrunn.bayern.de    Wegbeschreibung     Impressum

Abkochgebot für Leitungswasser im Ortsteil Hessenthal

Auf Grund einer bakteriellen Verunreinigung muss im Mespelbrunner Ortsteil Hessenthal das Leitungswasser ab sofort bis auf Weiteres abgekocht werden!

Festgestellt wurden bei routinemäßigen Wasserproben für das Ortsnetz Hessenthal eine Überschreitung des Grenzwertes
für coliforme Bakterien ( > 80/100) sowie für Enterokokken (> 60/100 ml).

Hinweise zum Abkochgebot:

  • Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
  • Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.
  • Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke ohne Einschränkungen nutzen. Körperpflege kann mit nicht abgekochtem Wasser erfolgen, sofern darauf geachtet wird, dass das Wasser nicht getrunken wird bzw. auf offene Wunden gelangt.
  • Bei Wasch- und Spülmaschinen sollten Programme mit einer Temperatur von mindestens 40 beziehungsweise 60 Grad Celsius gewählt werden.

Zur Desinfektion hat das Landratsamt angeordnet, das Wassernetz zu chloren. Diese Maßnahmen laufen bereits, und es werden in den nächsten Tagen engmaschig Wasserproben entnommen. Gerade in der Zeit, bis die Chlorung ihre desinfizierende Wirkung entfaltet, ist das Abkochen von besonderer Bedeutung, um Bakterien abzutöten und andere Verunreinigungen zu beseitigen.

Zudem entfernt das Abkochen wiederum das Chlor aus dem Wasser.

Das Abkochgebot gilt für alle Haushalte, die an das Wasserleitungsnetz Hessenthal angeschlossen sind.

Das Ortsnetz Hessenthal endet an der Ortsgrenze zu Mespelbrunn.

Das Anwesen Hauptstraße 95 sowie der Straubenweg sind noch am Ortnetz Hessenthal angeschlossen.

Alle Anwesen, die südlich davon liegen, gehören bereits zum Ortsnetz Mespelbrunn und sind nicht betroffen.

 

 

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung